In deiner Hand meine Zeiten

Sonntag, 02. Februar 2025, 12:00 Uhr
Melanchthonkirche

In deiner Hand meine Zeiten
Biblische Erinnerungen zur Zeit

Kanzelrede: Prof. Dr. Jürgen Ebach
und Ulrike Ebach
Musik: Ludwig Kaiser

Jürgen Ebach fragt in seiner Kanzelrede „nach dem Umgehen mit Zeit in der hebräischen Bibel, im Alten Testament. Als Titel der Kanzelrede habe ich ein Zitat aus einem Psalm gewählt, der Untertitel „Biblische Erinnerungen zur Zeit“ ist doppelt zu hören. Es geht um Erinnerungen an das Thema „Zeit“ in der Bibel, aber auch um das, was zu diesem Thema jetzt „an der Zeit“ sein könnte.“

Jürgen Ebach  ist Alttestamentler und war bis Februar 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Exegese und Theologie des Alten Testaments und biblische Hermeneutik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Seine Kanzelrede schließt mit dem Gedanken: „Nicht das Letzte herausholen und das aus Freiheit und in Freiheit tun! Das ist die Quintessenz des biblischen Sabbatgebots und mit ihm des Umgehens mit der Zeit selbst. Es geht um eine Grundentscheidung im Verhältnis von Arbeit und Ruhe, von Tun und Lassen, von vita activa und vita contemplativa, von Fortschreiten und Verweilen. Was für eine Gesellschaft wollen wir?
Eine, in der der ökonomische Ertrag über allem steht, oder eine, die dessen Steigerung nicht für den letzten Wert hält und in der Menschen in Freiheit und aus Freiheit darauf verzichten, alles zu machen, was machbar ist? Nicht das Letzte herausholen – aus den Ressourcen der Erde nicht, aus der Arbeitskraft der anderen nicht und aus der eigenen auch nicht! Das ist an der Zeit –nicht zuletzt im Umgehen mit der Zeit selbst.“